Hier findest Du die neusten Artikel aus der Kategorie „Jagdpraxis“
Bockjagd im Mai – zwischen Jährlingen und mehrjährigen Böcken
Wohl alle Jägerinnen und Jäger fiebern dem Aufgang der Rehwildjagd alljährlich entgegen. Neben Schmalrehen haben im April bzw....
Jägersprache – das Lexikon (C)
Die Jägersprache umfasst mehr als 13.000 veschiedene Fachbegriffe. Alle dienen einer präzisen Verständigung unter Jägerinnen und...
Jägersprache – das Lexikon (B)
Die Jägersprache umfasst mehr als 13.000 veschiedene Fachbegriffe. Alle dienen einer präzisen Verständigung unter Jägerinnen und...
Jägersprache – das Lexikon (A)
Die Jägersprache umfasst mehr als 13.000 veschiedene Fachbegriffe. Alle dienen einer präzisen Verständigung unter Jägerinnen und...
Jägersprache – präziser geht es nicht!
Wer sich zum ersten Mal im Kreise von Jägerinnen und Jägern bewegt, merkt schnell: In dieser Welt gibt es eine eigene Sprache....
10 Tipps für die Sauenjagd im Winter
Wird in Jägerkreisen über die Jagd auf Schwarzwild im Herbst und Winter gesprochen, denken viele unweigerlich an Drückjagden....
Zehn Tipps für ein gutes Erlegerbild
Neben der Trophäe ist ein Foto vom erlegten Stück eine bleibende Erinnerung an ein schönes Jagderlebnis. Doch viele geschossene...
Waschbären fangen – so funktioniert es
Waschbären sind überwiegend nachtaktiv und zeigen sich selten auf Offenflächen. Beim Ansitz oder der Pirsch werden sie deshalb...
Jährlinge und Schmalrehe ansprechen – Tipps und Tricks
Zu Beginn der Jagdzeit auf Rehwild im April bzw. Mai setzen zahlreiche Jäger auf die Bejagung von Schmalrehen und Jährlingen....
Revierarbeiten in der jagdfreien Zeit im März und April
Spätestens ab Ende Februar herrscht in den meisten Revieren in Deutschland Jagdruhe. Bis auf wenige Ausnahmen haben nun alle...
Gut geschützt vor Zecken – Borreliose und FSME vorbeugen
Endlich! Das Frühjahr rückt mit großen Schritten näher. Doch mit Einzug des Frühlings startet auch wieder die Aktivität von...
Die erste Jagdgelegenheit – Schritt für Schritt zur ersten Jagdmöglichkeit
Endlich die Jägerprüfung ist geschafft! Jetzt kann es richtig losgehen – vorausgesetzt man hat irgendeine Jagdmöglichkeit. Sei...