Wildkatze nach 200 Jahren zurück in Brandenburg
Gesicherte genetische Nachweise aus dem Hohen und Niederen Fläming sowie aus der Schorfheide belegen: die Europäische Wildkatze ist nach rund 200 Jahren zurück in den Wäldern Brandenburgs.
Symbolbild: Markus Lück
Wie das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz auf seiner Internetseite mitteilt, wurde die Wildkatze in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg durch direkte menschliche Verfolgung vermutlich gegen Ende des 18. Beziehungsweise Mitte des 19. Jahrhunderts ausgerottet. In diesem Jahr dann die Rückkehr. Mittels Monitoringmaßnahmen wurde bestätigt, dass die Wildkatze auf natürlichem Wege in Brandenburg wieder heimisch geworden ist. Allein im Hohen Fläming wurden mittels genetischer Analysen neun verschiedene Individuen nachgewiesen. Aufnahmen von Fotofallen im Land belegen zudem, dass die Wildkatze sich in Brandenburg reproduziert hat. Die Verantwortlichen gehen weiterhin davon aus, dass die Wildkatze sich auch in weiteren Gebieten in Brandenburg angesiedelt hat.
Das könnte Dich auch interessieren: