Neuste Beiträge
Feuerwehr rettet Kitz aus 2 Meter tiefem Schacht
Wildtierrettungseinsatz am vergangenen Sonntag (15. Juni 2025) im Landkreis Oldenburg in...
Bundeswettbewerb Jagdhornblasen 2025
Am vergangenen Wochenende (14., 15. Juni 2025) fand im Park des Barockschlosses Fasanerie in...
Weitere ASP-Verdachtsfälle bei Olpe
Vor Kurzem wurde bei einem tot aufgefundenen Wildschwein aus der Nähe von Olpe in NRW die...
Ohrfeige für deutsche Wolfspolitik aus Luxemburg
Die Beurteilung des Erhaltungszustandes des Wolfes muss auf Bestandsdaten aus dem jeweiligen Land...
Afrikanische Schweinepest bei Olpe in NRW
Am vergangenen Freitag wurde ein bei Olpe in NRW gefundener Wildschweinkadaver positiv auf die...
Saarland: Solarpark kann für Rotwild Problem werden
Im Saarland soll eine knapp 30 Hektar große Solaranlage im Freiland erbaut werden. Massive...
Nilgans weiter verbreitet als Graugans in Deutschland
Die Nilgans ist bereits seit einigen Jahren auf dem Vormarsch in Deutschland. In rund 54 Prozent...
Feuerwehr auf Jagd nach Anakonda
Zu einer „Jagd“ der ganz anderen Art kam es am vergangenen Sonntag (1. Juni 2025) nahe Bad...
EU-Rat stimmt für Herabstufung des Schutzstatus vom Wolf
Nachdem das EU-Parlament bereits am 8. Mai für eine Herabstufung des Schutzstatus von Wölfen in...
Die aktuelle Folge von Pirschgeflüster:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.podcaster.de zu laden.
Die neusten Beiträge aus dem Bereich „Jagdpraxis“
Weitere Beiträge aus der Rubrik „Jagdpraxis“
Bockjagd im Mai – zwischen Jährlingen und mehrjährigen Böcken
Wohl alle Jägerinnen und Jäger fiebern dem Aufgang der Rehwildjagd alljährlich entgegen. Neben...
Jägersprache – das Lexikon (C)
Die Jägersprache umfasst mehr als 13.000 veschiedene Fachbegriffe. Alle dienen einer präzisen...
Jägersprache – das Lexikon (B)
Die Jägersprache umfasst mehr als 13.000 veschiedene Fachbegriffe. Alle dienen einer präzisen...
Jagd- & Schonzeiten und mehr