Hier findest Du die neusten Artikel aus der Kategorie „Jagdnews“

Belegt: Wolf tötet Jagdhund

Bereits Mitte Oktober dieses Jahres kam es in Brandenburg mußmaßlich zu einem Zwischenfall zwischen einem Wolf und einem Jagdhund. Jetzt steht fest: Der Jagdhund wurde definitiv durch einen Wolf getötet.Symbolbild: Markus Lück (KI-generiert)Dazu berichtet der Deutsche...

DJV-Position: Drohneneinsatz bei der Jagd

Bei der Jungwildrettung ist der Einsatz von Drohnen seit einigen Jahren gang und gäbe. Doch auch der Einsatz bei der Jagd ist potenziell möglich. Der Deutsche Jagdverband hat sich dazu nun positioniert.Foto: Julia DöttlingDazu berichtet der Deutsche Jagdverband in...

Mit DJV-Wahlprüfsteinen zur Europawahl

Am 9. Juni 2024 ist es in Deutschland soweit – Wählerinnen und Wähler sind dazu aufgerufen, die Abgeordneten des Europäischen Parlaments zu wählen. Der Ausgang der Wahl hat auch Einfluss auf die Jagd, deshalb hat der Deutsche Jagdverband seine Wahlprüfsteine...

Deutscher Jagdverband und 7 weitere Verbände kritisieren zögerliche Wolfspolitik

In einem Schreiben an Bundesumweltministerin Steffi Lemke fordern der Deutsche Jagdverband, der Deutsche Bauernverband sowie sechs weitere Organisationen unter anderen eine jährliche Entnahmequote für den Wolf in Deutschland. Weiterhin soll der Praxisleitfaden zur...

Jäger stirbt bei Jagdunfall

Anfang August 2023 kam es im Landkreis Vorpommern-Rügen zu einem tödlichen Jagdunfall. Ein 60-jähriger Jäger kam dabei ums Leben. SymbolbildWie die Polizei in einer Pressemitteilung mitteilt, ereignete sich der Unfall am Samstag, 5. August 2023. Gegen 22 Uhr am Abend...

Schleswig-Holstein: Wolf kommt ins Jagdrecht

In einigen Bundesländern wird die Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht diskutiert. In Schleswig-Holstein ist dieses Vorhaben seit dieser Woche beschlossene Sache. Die Änderung des Landesjagdgesetzes wurde verabschiedet.Symbolbild: Markus LückWie das Ministerium für...

Jäger ertappen Umweltsünder auf frischer Tat

Zwei Männer entsorgten vor Kurzem illegal Müll in NIedersachsen – doch zwei Jäger kamen ihnen auf die Spur und riefen die Polizei.Symbolbild: Markus Lück (KI-generiert)Zwei Männer wurden am vergangenen Montag, den 31. März 2025, in Sachsenhagen (Niedersachsen) von...

Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen 2024

Anfang September dieses Jahres fand in Garlstorf die diesjährige Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen statt. Nun stehen die Sieger fest. Foto: Wildgeflüster/DJVDazu berichtet der Deutsche Jagdverband in einer Pressemitteilung: Philipp Sehnert aus Rheinland-Pfalz...

Agrarausschuss im Bundesrat gegen Kupieren bei Jagdhunden

Für Jagdhunde gibt es bislang eine Ausnahme im Tierschutzgesetz, nach der das Kupieren der jagdlich eingesetzten Hunde erlaubt ist. Der Agrarausschuss im Bundesrat will diese Ausnahme nun kippen.Foto: Kauer/Deutscher JagdverbandDazu berichtet der Deutsche Jagdverband...

Brandenburg: Bachenprämie wird fortgesetzt

Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinpest vor rund drei Jahren in Brandenburg wurde im Jagdjahr 2021/2022 erstmals die sogenannte Bachenprämie eingeführt. Ziel der Behörden: Mit der Prämie sollten Jäger zusätzliche Anreize bekommen, mindestens einjährige...