Hier findest Du die neusten Artikel aus der Kategorie „Jagdnews“
Afrikanische Schweinepest erreicht Schweden
Die Afrikanische Schweinepest hat Schweden erreicht. Die Tierseuche wurde bei einem verendet aufgefunden Wildschwein...
Hochsitz bei Kupferzell-Kubach beschädigt
Bislang unbekannte Täter beschädigten vor Kurzem eine Ansitzeinrichtung im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg.Symbolbild:...
Afrikanische Schweinepest-Früherkennung durch Sensoren
Ein flächendeckender Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland würde zu hohen Verlusten in Wildschweinpopulationen...
Jäger durch Querschläger verletzt
Am vergangenen Freitag (1. September 2023) kam es in Hessen bei einer Jagd zu einem Querschläger infolgedessen ein an der Jagd...
Schäfer bekommt keine Waffen gegen Wölfe
Nun ist es entschieden: Ein Berufsschäfer aus Niedersachsen bekommt keine waffenrechtliche Erlaubnis zum Erwerb und Führen einer...
Jägerauto kollidiert mit Mountainbiker
Am gestrigen Sonntag (3. September 2023) kam es in Rheinland-Pfalz zu einer Kollision zwischen einem Jäger in seinem Pkw und...
Projekt „Bunte Biomasse“ in 10 Bundesländern etabliert
Für die Energiewende in Deutschland spielt auch Biogas eine wichtige Rolle. Im Rahmen des Projekts "Bunte Biomasse" wird der...
Gericht entscheidet über Aufbewahrung von Waffenschrankschlüssel
Unter Jägern wird häufig über die korrekte Aufbewahrung des Waffenschrankschlüssels diskutiert. Und auch Gerichte müssen sich...
Wildschweine jagen Spaziergänger auf Baum
Zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz kam es in der Nacht vom 30. auf den 31. August 2023 in Mecklenburg-Vorpommern. Ein...
Wildschwein-Paradoxon – endlich gelöst
Auch Jahrzehnte nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ist Wildschweinfleisch immer noch verblüffend stark radioaktiv. Des...
Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen 2023
Am 6. September 2023 ist es wieder soweit: Über 700 Jägerinnen und Jäger aus ganz Deutschland werden sich nach Bremgarten...
Aktives Wolfsmanagement ist europarechtskonform
Ein aktives Bestandsmanagement des Wolfes ist europarechtskonform möglich. Zu diesem Ergebnis kommt der Jenaer Staatsrechtler...