Mit DJV-Wahlprüfsteinen zur Europawahl
Am 9. Juni 2024 ist es in Deutschland soweit – Wählerinnen und Wähler sind dazu aufgerufen, die Abgeordneten des Europäischen Parlaments zu wählen. Der Ausgang der Wahl hat auch Einfluss auf die Jagd, deshalb hat der Deutsche Jagdverband seine Wahlprüfsteine veröffentlicht.
Foto: Mross, Rolfes, DJV
Die Auswirkungen der europäischen Regelungen und Gesetze auf die Jagd in Deutschland sind vielfältig. Als Beispiele seien an dieser Stelle der Schutzstatus des Wolfs, die Bejagung von Vögeln, das Verbot von bleihaltiger Schrotmunition oder die Verschärfung des Waffenrechts genannt. Wir Jägerinnen und Jäger sollten uns deshalb genau überlegen, an welcher Stelle wir unser Kreuzchen für Europa setzen. Um Orientierung in den Positionen der wählbaren Parteien zu geben, hat der Deutsche Jagdverband die fünf in Fraktionsstärke im Bundestag vertretenen Parteien befragt. Die Antworten darauf sind HIER zu finden.
Das könnte Dich auch interessieren: